Webseite von HT

Herzlich Willkommen bei uns im Spessart
Wappen von Heinrichsthal

Die Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für das Bauamt

in Vollzeit und unbefristet

 

Zu der Verwaltungsgemeinschaft (VG) gehören die Gemeinden Heigenbrücken (ca. 2400 Einwohner mit Ortsteil Jakobsthal) und Heinrichsthal (ca. 850 Einwohner). Die VG hat eine kleine Verwaltung mit 8 Mitarbeiterinnen. In beiden Gemeinden stehen in den nächsten Jahren große Bauprojekte (Neubau KiGa, Feuerwehrgerätehaus, Straßenbaumaßnahmen usw.) an, die Sie mitgestalten können!
Werde Teil unseres motivierten Teams!

Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

  • Begleitung und Überwachung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit beauftragten Planungsbüros und Baufirmen sowie Überwachung der Leistungserbringung
  • Betreuung der kommunalen Liegenschaften
  • Bedarfsermittlung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Straßen- und Freiflächenunterhaltsmaßnahmen
  • Bearbeitung von Bauanfragen
  • Abstimmungen mit dem Bauhof
  • Fachbezogene Teilnahme an Sitzungen (auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten)

 

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d), Meister (m/w/d) im Baubereich, Bauzeichner (m/w/d), Erfahrungen im Verwaltungsbereich der Baubranche oder eine vergleichbare fachspezifische Ausbildung
  • Fundierte Fachkenntnisse in den entsprechenden Fachrichtungen; praktische Erfahrung im kommunalen Bereich wäre von Vorteil
  • Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht (VOB, VOL und VOF) und der HOAI sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Sicheres, professionelles Auftreten und Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit

 

Was wir bieten:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle
  • Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach TVöD, sowie Einstufung nach der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung einschließlich der üblichen Sozialleistungen (betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)

 

Schwerbehinderte Bewerber und aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Heigenbrücken/Jakobsthal werden bei sonst gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich.

 

Bewerbungen richten Sie mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 17.4.2023 an die Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken, Hauptstr. 7, 63869 Heigenbrücken oder per Mail an bewerbung@heigenbruecken.de

Stellenanzeige "Haus für Kinder"


"
Haus für Kinder" St. Georg in Heinrichsthal
für Kinder im Alter von 1-10 Jahren.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

eine qualifizierte Teilzeitkraft (m/w/d)

für 27 Stunden/Woche. Der Einsatz erfolgt hauptsächlich in der Kinderkrippe.


Die Stelle ist zunächst befristet, mit der Option auf Verlängerung.

Wir wünschen uns von dem neuen Teammitglied Flexibilität, Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Vor allem viel Spaß und ein liebevoller Umgang bei der Arbeit mit Kindern.

Es erwartet Sie bei uns eine familiäre und abwechslungsreiche Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum und netten Kollegen. Neben vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir die Einweisung in die Marte Meo-Methode.
Die Vergütung erfolgt nach AVR Caritas.

Haben wir Interesse geweckt?


Dann einfach die Bewerbungsunterlagen fertigstellen und diese an Frau Yvonne Körper (1. Vorsitzende Kindergarten- und Sozialverein St. Georg Heinrichsthal e.V.) bevorzugt per E-Mail an kindergartenverein-heinrichsthal@web.de senden (per Post an Yvonne Körper, Eichenstr. 10, 63871 Heinrichsthal).

Mehr Informationen zu unserer Einrichtung sind auf unserer Homepage www.hausfuerkinder-heinrichsthal.de zu finden.

Gerne steht auch unsere Krippenleitung vom Haus für Kinder – Frau Christina Merz – telefonisch für Vorabinformationen und Fragen unter 06020/622 zur Verfügung.